Widerstand und Unterstützung: Alles was du wissen musst

Einleitung

In der Welt der technischen Analyse spielen horizontale Widerstand und Unterstützung eine entscheidende Rolle. Diese Niveaus helfen Tradern, wichtige Preisbereiche zu identifizieren, die den Markt beeinflussen können. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Konzepte und Methoden zur Identifikation und Anwendung dieser Niveaus.

Funktionieren technische Analysen?

Die Frage, ob technische Analysen funktionieren, wird oft kontrovers diskutiert. Hier gibt es zwei Extreme:

  • Starke Form der technischen Analyse: Diese Theorie besagt, dass Preischarts alle notwendigen Informationen enthalten, um zukünftige Preisbewegungen genau vorherzusagen.
  • Schwache Form der technischen Analyse: Diese Theorie geht davon aus, dass einige Preisniveaus wichtiger sind als andere und eine gewisse Vorhersagekraft besitzen.

Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Für die meisten Trader reicht die Erkenntnis, dass der Markt nicht völlig zufällig ist und einige Preise eine größere Bedeutung haben, um eine Grundlage für ihre Analysen zu schaffen.

Das Identifizieren von Widerstand und Unterstützung

Horizontale Widerstand und Unterstützung sind Preisbereiche, die in der Vergangenheit als Support oder Resistance fungiert haben oder bedeutende Preisbewegungen ausgelöst haben. Um diese Niveaus zu identifizieren, können folgende Techniken angewendet werden:

  • Wo hat eine große Bewegung begonnen?: Rückverfolgen großer Kursbewegungen, um deren Ursprungsort zu markieren.
  • Wo hat eine große Bewegung pausiert, bevor sie fortgesetzt wurde?: Konsolidierungsphasen zwischen impulsiven Bewegungen sind oft wichtige Niveaus.
  • Wo hat eine große Bewegung gestoppt und sich umgekehrt?: Diese Punkte sind klassische Beispiele für Unterstützung und Widerstand.

Die Anwendung einer Multi-Zeitrahmen-Analyse kann dabei helfen, die wichtigsten Niveaus von höheren Zeitrahmen bis hin zu intraday-Zeiträumen zu erkennen.

Charting ist nicht gleich Trading

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Zeichnen von Widerstand und Unterstützung nur ein Teil des Handelsprozesses ist. Ein vollständiges Handelssystem umfasst auch Risikomanagement, Trade-Execution und das Führen eines Trading Journals (Klicke hier und du kannst meine Vorlage für 0 Euro herunterladen). Um erfolgreich zu handeln, muss man seine Strategien durch Live-Trading und Backtesting kontinuierlich verfeinern und verbessern.

Arten von Niveaus und Setups

Es gibt verschiedene Arten von Widerstand und Unterstützung, die Trader beachten sollten:

  • Hochpunkte einer Rallye und Tiefpunkte eines Einbruchs: Diese Niveaus sind offensichtlich und leicht zu erkennen.
  • Bereiche mit wiederholten Tests und Konsolidierungen: Diese Zonen zeigen, dass der Markt diesen Bereich als wichtig erachtet.
  • Zeitbasierte Niveaus: Monatliche, wöchentliche und tägliche Eröffnungen können als Pivot-Punkte dienen.
  • Psychologische Niveaus: Runde Zahlen wie 30.000 oder 20.000 fungieren oft als Unterstützung oder Widerstand.

Die gängigsten Setups an diesen Niveaus sind:

  • Same Way Level: Unterstützungen und Widerstände werden so gehandelt, wie sie sich halten.
  • Breakouts: Preis durchbricht Widerstand (bullish) oder Unterstützung (bearish).
  • Support/Resistance Flips: Frühere Unterstützung wird zu Widerstand und umgekehrt.
  • Deviations/Failed Breakouts: Fehlgeschlagene Ausbrüche führen zu Bewegungen in die entgegengesetzte Richtung.
  • Spikes: Schnelle Umkehrungen nach Erreichen wichtiger Hochs oder Tiefs.

Fazit

Das Mapping von Widerstand und Unterstützung ist einfach, aber das Trading an diesen Niveaus ist komplex. Der Aufbau eines robusten Handelssystems erfordert erhebliche Anstrengungen und kontinuierliches Lernen. Trader sollten nicht nur die Grundlagen verstehen, sondern auch bereit sein, ihre Strategien durch Live-Trading zu testen und zu verfeinern. Die Welt der technischen Analyse entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr auch die Ansätze und Methoden, die Trader anwenden.

Nutze das Wissen über Widerstand und Unterstützung, das du in diesem Artikel erworben hast, und setze es direkt in die Praxis um. Beginne damit, diese Niveaus auf deinen Charts einzuzeichnen und deine Handelsstrategien zu entwickeln. Besuche Tradingview um deine Analysen durchzuführen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Viel Erfolg beim Trading!


Hinweis: Links mit einem Sternchen (*) sind Affiliate-Links. Bei einem Kauf darüber erhalte ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen